WILLERSINN Gruppe

Logo der WILLERSINN Sicherheitsprodukte (WiSP)

Maximaler Schutz vor Akkubränden für Industrie, Gewerbe, Kommunen und öffentliche Gebäude

Die Herausforderung:

Autos, Fahrräder und Elektrowerkzeuge – sie alle verwenden immer häufiger Lithium-Ionen-Akkus.
Doch diese
gelten als Gefahrgut und unterliegen daher strengen Transport- und Lagervorschriften.

Unsere Lösung:

Mit den WILLERSINN Sicherheitsprodukten (WiSP) bieten wir eine ganzheitliche Lösung für die sichere Lagerung, den ADR-konformen Transport durch Behälter mit UN Zulassung sowie die Verwertung von Lithium-Ionen-Akkus.

WILLERSINN Sicherheitsprodukte stehen für Lagerung, Transport und Verwertung

Sammelbehälter für Lithium-Ionen-Akkus

Portable Sammelbehälter: WiSP Small​

Die Sammelbehälter bieten in allen Größen, dank innovativer Löschkissen (AkkuGrain® cubes), einen vorbeugenden Brandschutz.
Optional sind die Behälter
auch mit Temperatur- und GPS-Überwachung sowie einer autarken Aerosol-Löscheinheit erhältlich.

Sammelbehälter für Lithium-Ionen-Akkus

WiSP / ASL 43
Außenmaße: 400 x 300 x 360 mm
Innenmaße: ca. 300 x 200 x 200 mm
Empf. Kapazität: Max. 0,8 kWh

Sammelbehälter für Lithium-Ionen-Akkus

WiSP / ASL 106
Außenmaße: 600 x 400 x 445 mm
Innenmaße: ca. 555 x 355 x 382 mm
Empf. Kapazität: Max. 2 kWh

Sammelbehälter für Lithium-Ionen-Akkus

WiSP / ASL 355
Außenmaße: 600 x 800 x 740 mm
Innenmaße: ca. 405 x 605 x 500 mm
Empf. Kapazität: Max. 4 kWh

Lagerbehälter für Lithium-Ionen-Akkus​

Stationäre Lagerbehälter: WiSP Big

ASL 20.000 + ASL 10.000

  • Lagercontainer mit Sensor-Ausstattung
  • Lagerung von losen Akkus oder in WiSP Sammel‌behältern
  • Detektion von CO, Rauch und Hitze
  • Integrierte Druckentlastung
  • Integrierte VDS zugelassene Löscheinheit mittels Aerosol
  • Anschluss für externe Wasserzugabe
  • Wasserabfluss
Lagerbehälter für Lithium-Ionen-Akkus
Lagerbehälter für Lithium-Ionen-Akkus

Entladestation für Lithium-Ionen-Akkus​

WiSP Discharge & Dismantling:

Inhouse entwickelte Entladestation

  • Ständige thermale Überwachung des Entladevorgangs
  • Automatisches Fluten des Entladeraumes mit Löschmittel bei Überschreiten eines definierten Grenzwertes
  • Einzelnutzung für kleine Anwendungen
  • In Reihe gestellt für größere Anwendungen
  • Blähglas oder Aerosol als Löschmittel
  • Optional wird die gesamte Anlagensteuerung angeboten
Entladestation für Lithium-Ionen-Akkus​

Sie haben Fragen?

Zögern Sie nicht und kommen Sie auf uns zu.

Ihr persönlicher Kontakt

Johannes Gadzalli